|
|
|
DomainrechtInformationen, Gesetze und Urteile zum Domainrecht
|
Einer der Schwerpunkte der Rechtsanwaltskanzlei just law ist das Domainrecht, als Teilgebiet des Rechts der Neuen Medien, zu dem wir neben dem Domainrecht das Markenrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Internetrecht bzw. Onlinerecht zählen. Die rechtlichen Grundlagen des Domainrechts werden vornehmlich dem Bürgerlichen Gesetzbuch (§ 12 BGB - Namensrecht), aber auch dem Handelsgesetzbuch (§ 17 HGB - Recht an der Firmenbezeichnung), dem Markenrecht (§ 5 MarkenG - geschäftliche Bezeichnungen, Unternehmenskennzeichen, Werktitel) und dem Gesetz gegen den Unlauteren Wettbewerb (§§ 1, 3, 5 UWG - Irreführung, Behinderung, unlauterer Wettbewerb) entnommen. Beim Domainrecht handelt es sich um ein "neues" Rechtsgebiet mit einer sich erst noch festigenden Rechtsprechung. Umso wichtiger ist es, die aktuellen Entwicklungen zu verfolgen, um fundierte Aussagen treffen zu können. Wir vertreten Unternehmen und Privatpersonen vornehmlich außergerichtlich in gerichtlichen Auseinandersetzungen und in Streitschlichtungsverfahren. In weit über einhundert Angelegenheiten konnten wir unsere profunden Kenntnisse des Domainrechts in der Praxis unter Beweis stellen. In unseren Rubriken informieren wir Sie zum Domainrechte über die einschlägigen Gesetze, Urteile und Begriffe.
Ferner beantworten wir häufige Fragen und veröffentlichen eine Auswahl an Praxisberichten einzelner Angelegenheiten.
Eine Gliederung der Problemkreise und Stichwortsuche finden Sie im Selbstverständlichen bieten die Informationen nur einen ersten Überblick und können eine rechtliche Beratung im Einzelfall nicht ersetzen.
Selbst betroffen?Auf unserern Internetseiten stellen wir Ihnen die Kernaussage zu einer juristischen Fragestellung dar.
|
|
just law Rechtsanwälte, Groner-Tor-Straße 8, 37073 Göttingen
|
|